Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich aus der Umklammerung lösen

См. также в других словарях:

  • Umklammerung — Um|klạm|me|rung 〈f. 20〉 1. das Umklammern 2. das Umklammertsein, Umklammertwerden ● sich aus der Umklammerung lösen, befreien * * * Um|klạm|me|rung, die; , en: 1. das Umklammern: die U. der Handgelenke. 2. umklammernder Griff: sich aus einer U …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Demokratische Republik: Oppositionsgruppen und der »Runde Tisch« —   Der Antrag der am 9. September gegründeten Bürgerinitiative »Neues Forum«, als politisch gesellschaftliche Vereinigung offiziell zugelassen zu werden, war noch am 21. September vom DDR Innenministerium verworfen worden, und die Gruppe wurde als …   Universal-Lexikon

  • Break — Break1 〈[brɛık] n. 15〉 1. 〈Mus.〉 1.1 〈Jazz〉 ein Gesangs od. Instrumentalsolo, das mit scharf entgegengesetztem Rhythmus das Spiel der anderen Musiker unterbricht 1.2 〈Rock〉 kurzes Verbindungselement, z. B. zw. Strophe u. Refrain, das oft durch… …   Universal-Lexikon

  • 30-jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze …   Deutsch Wikipedia

  • 30jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze …   Deutsch Wikipedia

  • Dreissigjähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenkrieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Nizza — (1543) Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Nizza (1543) — Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechische Legion — Parade der Tschechischen Legion, 1918 Soldaten der Tschechischen Legion in Sibirien Die Tschechoslowakische Legionen waren aus Tschechen und Slowaken gebildet …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechoslowakische Legion — Die Tschechoslowakische Legionen waren aus Tschechen und Slowaken gebildete militärische Verbände im Ersten Weltkrieg, die in Frankreich, Italien und in Russland aufgestellt wurden, um auf Seiten der Entente gegen die Mittelmächte zu kämpfen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»